Medrazerhof-Stubai-Super-Card-Logo
Medrazerhof-Stubai-Super-Card-Logo

Naturerlebnisse & Stadtgeflüster

Sport & Kultur einfach kombiniert

Satte Wiesen, kräftiges Grün. Passendes Schuhwerk wird angezogen, die Wanderroute gewählt. Unsere Beine tragen uns Schritt für Schritt einen dieser mächtigen Berge hinauf, bis – siehe da – endlich der Gipfelsieg naht. Eine Vielfalt an Wiesenblumen begleitet uns auf unserem Weg und tanzt fröhlich im Wind.

Wander- und Mountainbikewege erstrecken sich von unserer Haustüre aus über das gesamte Stubaital. Die geprüfte und zertifizierte Bergwanderführerin – Isabell Schweiger-Pließnig – zeigt Ihnen gerne die schönsten Plätze im Tal. Sie ist die perfekte Ansprechpartnerin für aktive Gruppen und natürlich, wenn es um ein außergewöhnliches Naturerlebnis geht.

Berg
Sommer

Satte Wiesen, kräftiges Grün. Passendes Schuhwerk wird angezogen, die Wanderroute gewählt. Unsere Beine tragen uns Schritt für Schritt einen dieser mächtigen Berge hinauf, bis – siehe da – endlich der Gipfelsieg naht. Eine Vielfalt an Wiesenblumen begleitet uns auf unserem Weg und tanzt fröhlich im Wind.

Wander- und Mountainbikewege erstrecken sich von unserer Haustüre aus über das gesamte Stubaital. Die geprüfte und zertifizierte Bergwanderführerin – Isabell Schweiger-Pließnig – zeigt Ihnen gerne die schönsten Plätze im Tal. Sie ist die perfekte Ansprechpartnerin für aktive Gruppen und natürlich, wenn es um ein außergewöhnliches Naturerlebnis geht.

Abenteuer
Winter

Wenn die Berge erstmal in ihr weißes Mäntelchen gehüllt sind, werden die Kachelöfen befeuert und es wird richtig gemütlich. Andächtig räumt jeder seine wertvollen Bretter aus dem Keller und macht sie bereit für den Winter. Berge werden erklommen, einsame Tiefschneefelder entdeckt. Rodeln werden gezogen und mit Schwung den Hang hinunter geschickt. Diese Jahreszeit ist immer wieder etwas ganz Besonderes und verzaubert jeden Jahr für Jahr.

Kostenloser Skibus in alle Skigebiete des Stubaitals.
Haltestelle direkt vor dem Hotel.

Eindrücke &
Erlebnisse sammeln